Wissenswertes aus der Finanzwelt

einBlick: Der Wettlauf um strategische Rohstoffe

Die weltweite Nachfrage nach strategischen Rohstoffen steigt rasant. Materialien wie Lithium, Kupfer, Kobalt oder Seltene Erden sind längst nicht mehr auf einzelne Industrien beschränkt, sondern bilden das Fundament zahlreicher Zukunftstechnologien…

Weiterlesen »

Marktbericht Q3 2025

Quartalsbericht 3. Quartal 2025: US-Zoll- und Geopolitik weiter globale Belastungsfaktoren Das 3. Quartal 2025 war gekennzeichnet von fortgesetzten Verwerfungen. Allen voran belastet die US-Zollpolitik, die im September global noch einmal…

Weiterlesen »

einBlick: Asien rückt in den Fokus

Die Weltwirtschaft befindet sich in einem Umbruch. Lange Zeit waren die großen Industrieländer, allen voran die USA, der zentrale Motor für Wachstum und Innovation. Doch die Gewichte verschieben sich. Immer…

Weiterlesen »

Marktbericht Q2 2025

Quartalsbericht 2. Quartal 2025: US-Zoll- und Geopolitik sorgen nur temporär für Verwerfungen an Märkten, die Weltwirtschaft verliert an Dynamik Das 2. Quartal 2025 war gekennzeichnet von Verwerfungen durch die US-Zollpolitik…

Weiterlesen »

einBlick: Gold glänzt stärker denn je

Gold glänzt stärker denn je Die geopolitischen Spannungen, vor allem in der Ukraine und im Nahen Osten, sowie wirtschaftspolitische Unsicherheiten, etwa durch mögliche Handelskonflikte oder die Auswirkungen von Haushaltsdefiziten, sorgen…

Weiterlesen »

Marktbericht Q1 2025

Quartalsbericht 1. Quartal 2025: US-Disruption führt zu erhöhter Verunsicherung in Politik, Wirtschaft und Märkten Das 1. Quartal 2025 war gekennzeichnet von Disruptionen der Trump-Administration in vielen Feldern. Sie haben zur…

Weiterlesen »
Wasserturm Mannheim

einBlick: Fondsmanagerausblick für 2025

Fondsmanagerausblick für 2025 Besonderes Highlight des Fondskongress in Mannheim ist in jedem Jahr der Sauren Fondsmanager-Gipfel. Auch in 2025 bot dieses Event wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Finanzmärkte….

Weiterlesen »
Alle Meldungen wurden geladen